Wer wir sind

Unsere Website-Adresse lautet: https://forelements.pl.

Welche personenbezogenen Daten wir erheben und warum

Kommentare

Wenn ein Website-Besucher einen Kommentar hinterlässt, erheben wir die im Kommentarformular angezeigten Daten sowie die IP-Adresse und die Browsersignatur des Besuchers, um Spam zu erkennen.

Eine aus Ihrer E-Mail-Adresse erstellte anonymisierte Zeichenfolge (sog. Hash) kann an den Gravatar-Dienst gesendet werden, um zu überprüfen, ob Sie ihn verwenden. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/. Nach Freigabe Ihres Kommentars ist Ihr Profilbild im Kontext Ihres Kommentars öffentlich sichtbar.

Medien

Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind und Bilder auf Ihre Website hochladen, sollten Sie das Hochladen von Bildern mit EXIF-Standort-Tags vermeiden. Besucher der Website können die vollständigen Standortdaten von Bildern auf der Website herunterladen und lesen.

Kontaktformulare

Cookies

Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website hinterlassen, haben Sie die Möglichkeit, Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und die Website-Adresse in Cookies zu speichern, wodurch die oben genannten Informationen beim Verfassen weiterer Kommentare bequem ergänzt werden. Diese Cookies halten ein Jahr lang.

Wenn Sie ein Konto haben und sich auf dieser Website anmelden, erstellen wir ein temporäres Cookie, um zu überprüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn Sie Ihren Browser schließen.

Wenn Sie sich anmelden, erstellen wir zusätzlich einige Cookies, die zum Speichern Ihrer Anmeldeinformationen und ausgewählten Bildschirmoptionen erforderlich sind. Anmelde-Cookies dauern zwei Tage und Cookies für Bildschirmoptionen ein Jahr. Wenn Sie die Option „Remember me“ auswählen, läuft die Anmeldung nach zwei Wochen ab. Wenn Sie sich von Ihrem Konto abmelden, werden die Login-Cookies gelöscht.

Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzlicher Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten, es zeigt lediglich die ID des Artikels an, den Sie gerade bearbeitet haben. Es verfällt nach 1 Tag.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Artikel auf dieser Website können eingebettete Inhalte enthalten (z. B. Videos, Bilder, Artikel usw.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich ähnlich, als ob der Benutzer eine bestimmte Website direkt besucht hätte.

Websites können Informationen über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliche externe Tracking-Systeme anhängen und Ihre Interaktionen mit eingebettetem Material überwachen, einschließlich der Verfolgung Ihrer Interaktionen mit eingebettetem Material, wenn Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.

Analyse von Statistiken

An wen wir Ihre Daten weitergeben

Wie lange speichern wir Ihre Daten

Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, werden dessen Inhalt und Metadaten auf unbestimmte Zeit gespeichert. Dadurch können wir nachfolgende Kommentare automatisch erkennen und genehmigen, ohne sie an jede Moderation zu senden.

Für Benutzer, die sich auf unserer Website registriert haben (falls vorhanden), speichern wir auch die im Profil eingegebenen persönlichen Informationen. Alle Benutzer können ihre persönlichen Daten jederzeit einsehen, bearbeiten oder löschen (mit Ausnahme ihres Benutzernamens, der nicht geändert werden kann). Website-Administratoren können diese Informationen auch anzeigen und ändern.

Welche Rechte Sie an Ihren Daten

haben Wenn Sie ein Benutzerkonto haben oder Kommentare auf dieser Website hinzugefügt haben, können Sie eine Datei mit einem exportierten Satz Ihrer persönlichen Daten in unserem Besitz anfordern, einschließlich aller von Ihnen bereitgestellten. Sie können auch verlangen, dass wir alle personenbezogenen Daten löschen, die wir über Sie gespeichert haben. Dies umfasst keine Daten, zu deren Aufbewahrung wir aus administrativen, rechtlichen oder Sicherheitsgründen verpflichtet sind.

Wohin wir die Daten senden

Besucherkommentare können von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.